Stelleninserat Betreuungsperson Asylwesen im Stundenlohn

Sie mögen Menschen unterschiedlicher Herkunft? Sie helfen gerne Mitmenschen?

Wenn Sie diese Fragen bejaht haben, dann sind Sie vielleicht genau die Person, die wir zur Ergänzung unseres Teams suchen.

Die Gemeinde Remetschwil ist auf der Suche nach einer

Betreuungsperson Asylwesen im Stundenlohn

(Richtpensum ca. 10 bis 20 %)

Menschen auf der Flucht, welche den Gemeinden durch den Kanton zugewiesen werden, müssen insbesondere zu Beginn eng begleitet und betreut werden, damit sie sich in ihrer fremden Umgebung schnell zurecht finden. Für diese interessante, aber auch anspruchsvolle Aufgabe suchen wir eine geeignete Betreuungsperson.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung und Begleitung der Geflüchteten im Integrationsprozess
  • Regelmässige persönliche Treffen in den Unterkünften
  • Einrichten von Unterkünften
  • Kontakte zu Behörden, Ärzten/Spitälern etc.
  • Sofern erforderlich Kurzstreckenfahrten mit dem persönlichen PW
  • Unterstützung der Verwaltung bei den administrativen Arbeiten

Von unserer neuen Kollegin oder unserem neuen Kollegen erhoffen wir uns:

  • Verständnis und Offenheit für die Situation der geflüchteten Personen
  • Abgeschlossene Schul- und Berufsausbildung
  • Hohe Sozialkompetenz und sicheres Auftreten
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Englischkenntnisse mündlich, weitere Sprachen von Vorteil
  • Einwandfreier Leumund
  • Führerausweis

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann zögern Sie nicht, Ihre Bewerbung an die Gemeindekanzlei Remetschwil, Dorfstrasse 4, 5453 Remetschwil, zu richten. Ihre Bewerbung nehmen wir gerne auch elektronisch entgegen, roland.muerset(at)remetschwil.ch. Ergänzende Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser Gemeindeschreiber Roland Mürset (Tel. 056 485 84 05).

Remetschwil, im August 2023

Gemeinderat Remetschwil

Zurück zur Übersicht